Warum die richtigen Fragen entscheidend sind
In einer Studie wurde festgestellt, dass Top-Performer im Vertrieb bis zu 67% mehr Umsatz erzielen als durchschnittliche Vertriebler. Ein gewaltiger Unterschied – der sich im Gespräch bereits abzeichnet, wenn Sie wissen, welche Fragen Sie im Bewerbungsgespräch stellen müssen.
Doch es geht nicht nur um Performance. Es geht auch um Persönlichkeit, Teamfit und das richtige Mindset. Genau hier setzt Vertrieblaa - Ihr Headhunter Vertrieb - an: Mit einem ganzheitlichen System, das nicht nur Qualifikationen, sondern auch psychologische Eignung einbezieht. Unsere Bewerber durchlaufen einen strukturierten Prozess, inklusive Persönlichkeitstest – damit Sie nicht mehr bremsen müssen, sondern beschleunigen.
Die Top 5 Kategorien für gute Fragen bei Bewerbungsgespräch
1. Motivation und Antrieb verstehen
Fragen bei einem Vorstellungsgespräch beginnen beim "Warum":
- Was motiviert Sie im Vertrieb wirklich?
- Wie gehen Sie mit Rückschlägen um?
- Warum haben Sie sich gerade auf diese Position beworben?
Diese Bewerberfragen im Vorstellungsgespräch zeigen Ihnen, ob Ihr Gegenüber aus intrinsischer Motivation handelt oder bloß auf der Suche nach dem nächsten Job ist.
2. Erfolge konkret machen
Typische Fragen im Bewerbungsgespräch gehen oft in Floskeln unter. Machen Sie es besser:
- Wie sah Ihre letzte Vertriebserfolgsgeschichte aus?
- Mit welchen Strategien haben Sie Ihren Umsatz gesteigert?
- Wie messen Sie Ihren Erfolg selbst?
Sie suchen einen echten Leistungsträger? Dann hilft es, konkret nach Zahlen, KPIs und Methoden zu fragen. So trennen Sie Spreu vom Weizen.
3. Kundenorientierung und Soft Skills prüfen
Ein Vertriebler verkauft keine Produkte – er löst Probleme. Fragen Sie:
- Wie gehen Sie auf schwierige Kunden ein?
- Wie bauen Sie langfristige Kundenbeziehungen auf?
- Wie passen Sie Ihre Kommunikation an unterschiedliche Kundentypen an?
Diese guten Fragen im Vorstellungsgespräch helfen Ihnen, kommunikative Finesse und Einfühlungsvermögen zu identifizieren.
4. Team- und Unternehmenskultur abgleichen
Sie wissen: Ein Vertriebler kann noch so gut sein – wenn er nicht zur Kultur passt, wird es schwierig. Vertrieblaa legt daher großen Wert auf das Matching zwischen Mensch und Unternehmen.
Fragen Sie:
- Wie würden Sie Ihre Rolle im Team beschreiben?
- Was macht für Sie eine gute Unternehmenskultur aus?
- Wie wichtig ist Ihnen Teamarbeit im Vertrieb?
Diese Fragen in einem Bewerbungsgespräch geben Ihnen Einblick in soziale Kompetenzen und Werte.
5. Zukunftsorientierung und Lernbereitschaft testen
Ein moderner Vertriebler ist nie fertig. Er lernt, testet, optimiert. Finden Sie heraus, wie Ihr Kandidat sich weiterentwickelt:
- Wo sehen Sie sich in 3 Jahren?
- Welche Weiterbildungen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie halten Sie sich über Marktentwicklungen auf dem Laufenden?
Fragen für ein Vorstellungsgespräch, die auf Lernfreude und Selbstverantwortung zielen, sind ein Muss.
Fehler vermeiden: Diese Fragen sind ungeeignet
Einige häufige Fragen im Bewerbungsgespräch liefern kaum Erkenntnisse:
- "Was sind Ihre Stärken und Schwächen?"
- "Wie würden Ihre Freunde Sie beschreiben?"
- "Warum sollten wir Sie einstellen?"
Solche Fragen zum Bewerbungsgespräch sind ausgenudelt. Nutzen Sie stattdessen die Tiefe, die spezifische und gut durchdachte Fragen bieten. Bei Vertrieblaa nutzen wir hochspezifische Fragen – abgestimmt auf Ihre Branche und Ihre Vertriebsziele.
Bonus: Checkliste für Ihr Gespräch
Hier eine kompakte Übersicht an guten Fragen für Ihr Bewerbungsgespräch, die Sie als
Geschäftsführer unbedingt im Gepäck haben sollten:
- Was war Ihre bislang größte Vertriebshürde – und wie haben Sie sie gemeistert?
- Wie sieht Ihr idealer Verkaufsprozess aus?
- Wie identifizieren Sie Zielkunden?
- Wie gehen Sie mit Ablehnung um?
- Wie strukturieren Sie Ihren Arbeitstag im Vertrieb?
Diese Fragen bei einem Bewerbungsgespräch decken alles Wesentliche ab: Mindset, Struktur, Strategie, Selbstorganisation.
Der Vertriebler muss zu Ihnen passen – nicht umgekehrt
Viele Unternehmen machen den Fehler, sich im Gespräch zu sehr zu verkaufen. Dabei sollten
Sie prüfen, ob der Bewerber zu Ihnen passt. Nicht umgekehrt.
Unser Tipp: Setzen Sie auf Struktur und Klarheit. Nutzen Sie Fragen, die wirklich messen, was Ihnen wichtig ist. Genau dabei hilft Ihnen Vertrieblaa - Ihr Headhunter Vertrieb: Wir liefern Ihnen vorausgewählte Vertriebspersönlichkeiten, geprüft nach Kompetenz und Passung. Die Suche und Vorselektion ist dabei komplett automatisiert – Sie erhalten Top-Vertriebler auf dem Silbertablett. Ab da liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen.
Fazit: Gute Fragen sind Ihr schärfstes Werkzeug
Ein gelungenes Bewerbungsgespräch ist kein Ratespiel. Es ist Strategie. Mit den richtigen Fragen fürs Bewerbungsgespräch erhalten Sie nicht nur Oberflächeninformationen, sondern tiefe Einblicke in Denkweise, Werte und Potenzial.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um echte Leistungsträger zu identifizieren. Vertrauen Sie nicht auf Glückstreffer. Nutzen Sie klare Systeme, wie sie Vertrieblaa bietet, um Zeit, Energie und Nerven zu sparen.
Denn: Welche Fragen sollte man bei einem Bewerbungsgespräch stellen, entscheidet mit darüber, wie erfolgreich Ihr Vertrieb morgen ist. Jede Frage im Bewerbungsgespräch muss auf Ihre Ziele einzahlen. Deshalb sollten Sie Ihre Fragen im Bewerbungsgespräch so stellen, dass Sie Klarheit gewinnen.
FAQ: Fragen für ein Bewerbungsgespräch
Welche Fragen für ein Bewerbungsgespräch sollte ich als Geschäftsführer stellen?
Stellen Sie konkrete Fragen zur Motivation, Zielorientierung und Kundenumgang. Gute Beispiele sind: „Wie gewinnen Sie neue Kunden?“ oder „Wie gehen Sie mit Ablehnung um?“.
Was sind gute Fragen im Bewerbungsgespräch für den Vertrieb?
Fragen wie „Was war Ihr größter Vertriebserfolg?“ oder „Wie strukturieren Sie Ihren Vertriebsprozess?“ sind besonders aufschlussreich. Solche guten Fragen für das Bewerbungsgespräch zeigen Denken und Handeln im Vertrieb.
Wie viele Fragen fürs Bewerbungsgespräch sollte ich vorbereiten?
Idealerweise bereiten Sie 10–12 Fragen für ein Bewerbungsgespräch vor – unterteilt in Kategorien wie Leistung, Soft Skills und Werte.
Welche Fragen sollte man bei einem Bewerbungsgespräch stellen, um echte Top-Performer zu erkennen?
Fragen Sie z. B.: „Wie haben Sie ein verlorenes Angebot doch noch zum Abschluss gebracht?“ oder „Was war Ihre kreativste Lösung im Vertrieb?“.
Sollte ich im Bewerbungsgespräch Fragen stellen zur Weiterentwicklung?
Ja. Fragen zur Lernbereitschaft wie „Welche Weiterbildung planen Sie als nächstes?“ gehören zu jeder Fragenliste im Bewerbungsgespräch.
Endlich den richtigen Vertriebler finden. Ohne teure Fehlbesetzungen.























