Was macht der Vertrieb eigentlich?
Die einfache Antwort: Der Vertrieb sorgt dafür, dass Produkte und Dienstleistungen den Weg zum Kunden finden. Doch dahinter steckt weit mehr als nur Verkaufen.
Während das Marketing häufig darauf abzielt, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Interesse zu wecken, übernimmt der Vertrieb die direkte Schnittstelle zum Kunden. Er führt Gespräche, erstellt Angebote, betreut Bestandskunden und sorgt für langfristige Kundenbeziehungen.
Was macht der Vertrieb also konkret?
- Er bringt Produkte und Dienstleistungen an den Markt.
- Er analysiert Kundenbedürfnisse und passt Lösungen daran an.
- Er ist verantwortlich für Umsätze und damit für die Existenz des Unternehmens.
Gerade für KMU im produzierenden Gewerbe ist der Vertrieb unverzichtbar, um nicht nur Produkte zu verkaufen, sondern Kunden langfristig zu binden und neue Märkte zu erschließen.
Aufgaben im Vertrieb – Überblick
Die Aufgaben im Vertrieb sind vielfältig und reichen von der Neukundengewinnung bis zur Betreuung langjähriger Geschäftspartner. Unternehmen setzen dabei auf unterschiedliche Schwerpunkte, aber die grundlegenden Tätigkeiten lassen sich klar gliedern:
Neukundenakquise
- Markt- und Zielgruppenanalyse
- Identifikation von Interessenten
- Erstgespräche und Präsentationen
Bestandskundenpflege
- Betreuung und Beratung bestehender Kunden
- Angebotserstellung für Folgeaufträge
- Up- und Cross-Selling
Verhandlungen und Vertragsabschlüsse
- Konditionen klären
- Verträge gestalten und abschließen
Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse
- Erkennen von Trends
- Rückmeldung an Marketing und Produktentwicklung
Reporting und Controlling
- Ziele festlegen und nachverfolgen
- Verkaufszahlen analysieren
- Strategien anpassen
Kurz gesagt: Die Vertrieb Aufgaben umfassen alles, was notwendig ist, um Produkte erfolgreich an den Kunden zu bringen und den Umsatz nachhaltig zu steigern.
Was macht ein Vertriebsmitarbeiter konkret?
Ein Vertriebsmitarbeiter ist das Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunde. Er trägt die Verantwortung, dass Angebote nicht nur erstellt, sondern auch erfolgreich abgeschlossen werden.
Was macht ein Vertriebsmitarbeiter also im Alltag?
- Er telefoniert mit Interessenten.
- Er besucht Kunden vor Ort oder online.
- Er erstellt Angebote und pflegt Daten im CRM-System.
- Er führt Verhandlungen und sorgt für Abschlüsse.
- Er kümmert sich um After-Sales-Fragen, um Kunden langfristig zu binden.
Dabei unterscheidet man häufig zwischen Innendienst und Außendienst:
- Innendienst: arbeitet aus dem Büro, kümmert sich um Angebote, Terminvereinbarungen, Dokumentationen.
- Außendienst: besucht Kunden, führt Gespräche, analysiert Bedürfnisse direkt vor Ort.
Damit wird klar: Vertriebsmitarbeiter Aufgaben sind vielseitig und reichen von strategischer Planung bis hin zu sehr praktischen Kundenkontakten.
Was macht ein Vertriebler erfolgreich?
Nicht jeder ist für den Vertrieb geeignet. Erfolgreiche Vertriebler zeichnen sich durch bestimmte Eigenschaften aus:
- Kommunikationsstärke: Kunden verstehen, überzeugen und Beziehungen aufbauen.
- Empathie: Bedürfnisse erkennen und passende Lösungen anbieten.
- Abschlussorientierung: Hartnäckigkeit und Verhandlungsgeschick.
- Marktverständnis: Branchenkenntnisse, Zahlen im Blick.
Studien haben gezeigt: Top-Performer im Vertrieb erzielen bis zu 67 % mehr Umsatz als durchschnittliche Vertriebler. Das verdeutlicht, wie wichtig die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist.
Die Vertriebler Aufgaben sind also nicht nur Routine, sondern verlangen Persönlichkeit, Talent und eine starke Zielorientierung. Sie haben Vertriebler gesucht? Unser Prozess ist genau darauf ausgelegt, die richtige Person für Ihr Unternehmen zu finden.
Warum die Wahl des richtigen Vertrieblers entscheidend ist
Für produzierende Unternehmen bedeutet Vertrieb nicht nur verkaufen, sondern auch Vertrauen schaffen. Ein falscher Mitarbeiter kann Projekte verzögern oder Kundenbeziehungen belasten.
Hier setzt Vertrieblaa an:
- Mit einem ganzheitlichen System, das prüft, welcher Vertriebsmitarbeiter wirklich benötigt wird.
- Mit einem psychologischen Profil und Persönlichkeitstest, der sicherstellt, dass der Vertriebler auch kulturell ins Unternehmen passt.
- Mit Fokus auf Qualität statt Quantität: nicht irgendeinen finden, sondern den Richtigen.
- Mit einer deutschlandweiten Suche: Wir arbeiten komplett online. Egal ob Ihr Unternehmen in Hamburg, München, Berlin oder einer kleineren Stadt sitzt, wir finden den passenden Vertriebler für Sie.
Sie suchen ein Headhunter Vertrieb? Dann sind Sie bei uns richtig, wenn es darum geht, den besten Kandidaten für Ihr Unternehmen zu finden.
Fazit – Was macht man im Vertrieb?
Zusammengefasst:
- Was macht Vertrieb? - Kunden gewinnen, betreuen und Umsatz generieren.
- Was macht ein Vertriebsmitarbeiter? - Er ist die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunde.
- Was sind die Aufgaben im Vertrieb? - Von Akquise über Vertragsabschlüsse bis hin zu langfristiger Kundenbindung.
- Warum ist die Auswahl so wichtig? - Weil die richtigen Mitarbeiter über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Unternehmen im produzierenden Gewerbe profitieren von einem klar strukturierten, zielorientierten Vertrieb und von Mitarbeitern, die wirklich zum Unternehmen passen.
Wenn Sie nach einem Personalvermittler Sales suchen, der Sie ganzheitlich unterstützt, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Endlich den richtigen Vertriebler finden. Ohne teure Fehlbesetzungen.























